Übung
20.10.2024
Am vergangenen Sonntag durften wir gemeinsam mit der FF Willendorf ein in Umbau befindliches Einfamilienhaus beüben.
Übungsannahme war, dass es im Zuge der Umbauarbeiten zu einem Brand gekommen ist und sich eine unbekannte Anzahl an Personen im Gebäude befinden. LM Gruber Michael sorgte als Übungsleiter nicht nur mit Vernebelungsmaschinen für realistische Umgebungsbedingungen, sondern auch durch den Einsturz der Rückzugsmöglichkeiten kurzzeitig bei den Atemschutztrupps für einen erhöhten Puls. Parallel dazu wurde die Gelegenheit genutzt und die Wasserentnahme aus dem Löschwasserbehälter Hettmannsdorf beübt.
Unser Dank geht auch an die Hausbesitzer, die uns die Möglichkeit für diese realistische Übung gegeben haben.
Wir sind immer wieder auf der Suche nach Übungsobjekten, wo es kein Problem darstellt, wenn es zu kleineren Schäden (Schleifspuren etc.) kommt. Sollten sie einen größeren Teil eines Gebäudes renovieren oder ein neues Haus bauen (Rohbau) würden wir uns freuen, wenn wir diese beüben dürften.